-
Was ist mit der Kompatibilität von Sepaflash ™ -Säulen zu anderen Flash -Chromatography -Systemen?
Für SepaflashTMStandard-Serienspalten, die verwendeten Anschlüsse sind Luer-Lock in und Luer-Slip-Out. Diese Säulen könnten direkt auf ISCOs Kombislash -Systemen montiert werden.
Für die Sepaflash-HP-Serie, die Spalten der Binded Series oder die IloktM-Serien sind die verwendeten Steckverbinder in und Luer-Lock-Out. Diese Säulen könnten auch über zusätzliche Adapter auf ISCOs Kombislash -Systemen montiert werden. Die Einzelheiten dieser Adapter finden Sie im Dokument Santai Adapter Kit für 800G-, 1600G-, 3 -kg -Flash -Spalten.
-
Was genau ist ein Spaltenvolumen für die Flash -Spalte?
Das Parameterspaltenvolumen (CV) ist besonders nützlich, um Skalierungsfaktoren zu bestimmen. Einige Chemiker glauben, dass das interne Volumen der Patrone (oder der Säule) ohne Packmaterial das Säulenvolumen ist. Das Volumen einer leeren Spalte ist jedoch nicht der Lebenslauf. Der Lebenslauf einer Säule oder Patrone ist das Volumen des Raums, der nicht durch das in einer Spalte vorgepackte Material belegt ist. Dieses Volumen umfasst sowohl das interstitielle Volumen (das Volumen des Raums außerhalb der gepackten Partikel) als auch die interne Porosität des Teilchens (Porenvolumen).
-
Was ist im Vergleich zu Silica -Blitzspalten die spezielle Leistung für die Alumina -Flash -Spalten?
Die Alumina -Blitzspalten sind eine alternative Option, wenn die Proben empfindlich und anfällig für den Abbau von Kieselgel sind.
-
Wie ist der Rückdruck bei der Verwendung der Flash -Spalte?
Der Rückdruck der Blitzsäule hängt mit der Partikelgröße des gepackten Materials zusammen. Das gepackte Material mit kleinerer Partikelgröße führt zu einem höheren Rückendruck für die Flash -Säule. Daher sollte die Durchflussrate der in der Flash -Chromatographie verwendeten mobilen Phase entsprechend gesenkt werden, um zu verhindern, dass das Flash -System nicht mehr funktioniert.
Der Rückdruck der Flash -Säule ist ebenfalls proportional zur Länge der Säule. Eine längere Säulenkörper führt zu einem höheren Rückendruck für die Flash -Säule. Darüber hinaus ist der Rückdruck der Flash -Säule umgekehrt proportional zur ID (Innendurchmesser) des Säulenkörpers. Schließlich ist der Rückdruck der Flash -Säule proportional zur Viskosität der in der Flash -Chromatographie verwendeten mobilen Phase.